
Datenschutzerklärung
Dienstanbieter Sweet Chain
Stand: Januar 2025
Einleitung
Wir bei Sweet Chain schätzen Ihr Vertrauen und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir Ihre Rechte gewährleisten.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Sweet Chain
inh. Heiko Dietlein
Herderweg 20, 90547 Stein
E-Mail: mail@sweet-chain.com
Telefon: 01704046172
Welche Daten verarbeiten wir?
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
-
Stammdaten: z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
Nutzungsdaten: z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten
-
Transaktionsdaten: z. B. Zahlungsinformationen, Bestellhistorie
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis der jeweiligen Rechtsgrundlagen:
-
Bereitstellung der Website: Erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Verbesserung des Nutzererlebnisses: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Marketing: Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Weitergabe an Dritte
Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist. Empfänger können z. B. folgende sein:
-
Zahlungsdienstleister
-
Versandunternehmen
-
IT-Dienstleister
-
Steuerberater oder Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln der EU).
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Website effizient zu gestalten. Dies umfasst:
-
Technisch notwendige Cookies: Unerlässlich für den Betrieb der Website.
-
Analyse- und Marketing-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem [Cookie-Banner] und unter „Cookie-Einstellungen“.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
-
Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
-
Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO).
-
Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).
-
Recht auf Widerspruch: Gegen die Verarbeitung basierend auf berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO).
-
Recht auf Widerruf: Einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
-
Recht auf Beschwerde: Bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO).
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragter von Sweet Chain
E-Mail: mail@sweet-chain.com
Telefon: 01704046172
Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.